"kinder sollen, wenn irgend möglich, einen raum haben, in dem sie das sein können, was sie wollen ... jedes ding darin gehöre ihnen, - ihre fantasie gestaltet es ... "
alma siedhoff-buscher, 1926
(in: kindermöbel und kinderbekleidung)
das bützelspiel ist alma siedhoff-buscher (1899–1944), der entwerfenden künstlerin verpflichtet: während ihres studiums am staatlichen bauhaus in weimar entschied sich alma siedhoff-buscher gegen
den verbleib in der weberei zugunsten der (als männerdomäne betrachteten) holzbildhauerei.
weitere infos: müller, ulrike: bauhaus-frauen. meisterinnen in kunst, handwerk und design, münchen 2009.